Willkommen
Sheng(-Kiang) Teng
Sino-Österreicher (Ethnie: Chinese, Nationalität: Österreicher). Gebürtiger Steirerbua. Wohnt in Wien. Developer. Casual Gamer. Öffi-Nutzer, Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer. Dvorak-Tastaturlayout-Nutzer. Restaurants und Speisen kennenlernen. Internet und Memes. Introvertiert. Karaoke-Sänger. Sprachen lernen. Musik hören und Konzerte besuchen. Manchmal sarkastisch. Kurzsichtig. Fußball-Fan. Verreisen. Fernsehserien. Wearables.
Kontaktiere mich:
sheng@teng.at
ShTeng
sheng.teng
shengteng89
@ShTeng
Welcome
Sheng(-Kiang) Teng
Chinese Austrian (Ethnicity: Chinese, Nationality: Austrian). Born in Styria (Austria). Lives in Vienna (Austria). Developer. Casual Gamer. User of public transport, pedestrian, cyclist, driver. Dvorak keyboard layout user. Trying out restaurants and food. Internet and memes. Introvert. Karaoke singer. Learning languages. Listening to music and going to concerts. Sometimes sarcastic. Shortsighted. Soccer fan. Traveling. TV series. Wearables.
Contact me:
sheng@teng.at
ShTeng
sheng.teng
shengteng89
@ShTeng
Lebenslauf
Kindheit
Ich wurde am 5. April 1989 in Bruck an der Mur (Steiermark) geboren. Zusammen mit meinen Eltern und meiner Schwester zog ich aber bald nach Wien. Hier wohnten wir für eine längere Zeit im 3. Bezirk (Landstraße).
Ausbildung
Meine Volksschule war die VS Kleistgasse (Kleistgasse 12, 3.
Bezirk), die ich zwischen 1995 und 1999 besuchte.
Danach folgten 4 Jahre im Akademischen Gymnasium Wien (AkG,
Beethovenplatz 1, 1. Bezirk). Dieses war ein humanistisches
Gymnasium, weshalb ich Französisch ab der 2. und Latein ab der
3. Klasse lernte.
Nach der Unterstufe wechselte ich in die HTL Rennweg (HTL3R, Rennweg
89b, 3. Bezirk), wo ich mich für den Schwerpunkt "Internet und
Medientechnik" entschied. Hier sammelte ich erste Erfahrungen in
verschiedenen Programmiersprachen (Java, JavaScript, PHP und C++).
2008 schloss ich die HTL mit einem guten Erfolg bei der Reife- und
Diplomprüfung (Matura) ab (Notenschnitt 1,8).
Seit 2008 bin ich an der Technischen Universität Wien (TU Wien,
Karlsplatz 13, 4. Bezirk) inskribiert, wo ich das Bachelorstudium
"Software & Information Engineering" begann.
Beruf
Juli 2007 - August 2007: Österreichische Post AG
Im Briefzentrum Wien der Österreichischen Post AG absolvierte ich im Sommer 2007 mein Pflichtpraktikum für die HTL. Dort reparierte und wartete ich als Urlaubsersatzkraft zusammen mit den anderen Technikern die Verteilmaschinen und Förderbänder.
Dezember 2009 - April 2013: check.point sales communications
Meine Aufgaben bei der check.point waren unter anderem das Verkaufen und Aufsetzen von Handy- bzw. Internetverträgen für "3", sowie Kundenberatung und Support in den 3Stores. Im Oktober 2012 bekam ich für meine Leistungen (Top 3 Verkäufer von Samsung Galaxy S3 in der Firma) selber ein S3 geschenkt.
März 2012 - Juni 2015: Flatout Technologies GmbH
Im März 2012 starteten zwei HTL- und ein Uni-Kollege von mir das Projekt Flatout mit dem Ziel, ein Smart Home-System zu erschaffen. Nach den Gründern war ich der erste, der dem Team beigetreten ist. Aus dem Projekt wurde bald darauf ein Start-Up. Bei Flatout war ich zuerst als Web Developer verantwortlich für die Website zur CeBIT 2013. Nach Anstellung eines weiteren Web Developers und dem Handover wechselte ich zum Integrieren neuer Geräte, sowie zur Evaluation von Gateways.
Persönliches
Aufgrund meiner chinesischen Wurzeln wuchs ich zweisprachig auf:
deutsch (vor allem unter Freunden) und Hakka (客家話, mit meinen
Eltern). Neben diesen beiden Muttersprachen spreche ich
fließend englisch. Weiters gibt es viele Sprachen, die ich
angefangen habe zu lernen: Esperanto, französisch, Latein,
japanisch, russisch, schwedisch und spanisch.
Den
Großteil meiner Kindheit wohnte ich im 3. Bezirk
(Landstraße, 2 verschiedene Wohnungen). Kurzzeitig war ich im
14. Bezirk (Penzing) und im 20. Bezirk (Brigittenau) zu Hause, bevor
ich in meine jetzige Wohnung im 21. Bezirk (Floridsdorf) zog.
Fähigkeiten
IT-Tools: Betriebssysteme (Linux, OS X, Windows), git (und
git flow), Office (Libre- / OpenOffice und Microsoft Office), Unix
Shell, vim
Programmier- und Computersprachen: CSS (und
SCSS), Erlang, HTML, Java, JavaScript (und CoffeeScript), PHP, SQL
(mySQL und PostgreSQL)
Curriculum Vitae
Childhood
I was born on April 5th 1989 in Bruck an der Mur (Styria). Soon after that I moved to Vienna together with my parents and my sister. Here we lived mainly in the 3rd district (Landstraße).
Education
The VS Kleistgasse was my elementary school (Kleistgasse 12,
3rd district), which I attended between 1995 and 1999.
After that I went to the Akademisches Gymnasium Wien (AkG,
Beethovenplatz 1, 1st district) for 4 years. The AkG was
a humanistic secondary school, so I learned French starting in the
2nd year and Latin starting in the 3rd.
After finishing Junior High I got enrolled in the HTL (Technical
High School) Rennweg (HTL3R, Rennweg 89b, 3rd district),
where I chose "Internet and Media Technology" as my field. In this
school I gained first experiences in several programming languages
(Java, JavaScript, PHP and C++). 2008 I graduated Technical High
School with a "good success" in the final examination ("Matura",
average grade of 1.8, comparable to a GPA of 3.2 / 4.2).
Since 2008 I am enrolled in the Vienna University of Technology (TU
Wien, Karlsplatz 13, 4th district) where I started my
Bachelor's curriculum in "Software & Information Engineering".
Work
July 2007 - August 2007: Österreichische Post AG (Austrian Postal Service)
I completed my mandatory internship for the Technical High School in the Briefzentrum Wien ("Letter Central Vienna") of the Austrian Postal Service in summer 2007. As a holiday replacement I repaired and maintained the sorting machines and conveyor belts together with the other technicians.
December 2009 - April 2013: check.point sales communications
My tasks at check.point included selling and setting up mobile phone and internet contracts for "3", as well as consulting customers and offering support in the 3Stores. In October 2012 I was awarded for my performance (top 3 sales of the Samsung Galaxy S3 companywide) with an S3 myself.
March 2012 - June 2015: Flatout Technologies GmbH
In March 2012 two of my colleagues from Technical High School and one colleague from University started the project Flatout to create a smart home system. After the founders I was the first to join the team. Soon the project turned into a start-up. At Flatout I was Web Developer first and therefore responsible for the website for the CeBIT 2013. After hiring another Web Developer and a hand-over I switched to integrating new devices and to the evaluation of gateways.
Personal
Because of my Chinese roots I was raised bilingually: German
(especially among friends) and Hakka (客家話, with my parents).
Besides these two mother tongues I speak English fluently. There are
a lot of other languages I started to learn:
Esperanto, French, Latin, Japanese, Russian, Spanish and
Swedish.
I spent most of my childhood living in the 3rd district
(Landstraße, 2 different apartments). For a short time I was
home in the 14th district (Penzing) and in the
20th district (Brigittenau) before I moved into my
current apartment in the 21st district (Floridsdorf).
Skillset
IT tools: git (and git flow), Office (Libre- / OpenOffice and
Microsoft Office), Operating Systems (Linux, OS X, Windows), Unix
Shell, vim
Programming and Computer Languages: CSS (and
SCSS), Erlang, HTML, Java, JavaScript (and CoffeeScript), PHP, SQL
(mySQL and PostgreSQL)